Die Hochseefischerei ist eine der gefährlichsten Sparten der Seeschifffahrt. Hunderte von Trawlern gingen verloren und tausende von Hochseefischern kamen ums Leben. Historische Filme zeigen eindrucksvoll, warum diese Arbeitswelt nicht nur hart, sondern oft auch lebensgefährlich war. In einem Dokumentarfilm berichten ehemalige Hochseefischer von ihren Erlebnissen auf den Fangreisen, bei denen die Knochenarbeit im Vordergrund stand. In einem weiteren Dokumentarfilm wird detailliert die komplizierte Handhabung des Schleppnetzes erläutert.
Auch Freunde historischer Schiffstechnik kommen auf ihre Kosten. Im Maschinenraum demonstriert ein Film die Funktionsweise der Vater-und-Sohn-Antriebsanlage. Ein Panoramafilm des Steuerraums gibt im Brückenhaus einen Überblick über die Einrichtungen der Kommandobrücke.
Zum Starten bitte auf den Start-Button klicken. Der Film dauert 2:11 Minuten.